
Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit
Bei hoher Geschwindigkeit zerkleinert das Vitamix-Gerät Lebensmittel oder verarbeitet dickflüssige Mischungen besonders leistungsstark.
Kontrollieren Sie Ihre Mengen
Die Verarbeitung von gekochten Kartoffeln, gekochtem Reis oder gekochten Bohnen ist für Ihr Gerät schwieriger als andere Aufgaben. Halbieren Sie bei Bedarf die Menge der Lebensmittel im Behälter (in Bezug auf die ursprünglich verwendete Menge) und fügen Sie eventuell etwas Flüssigkeit hinzu.
Halten Sie die Reihenfolge der Zutaten ein
Wenn Sie ein Vitamix-Rezept verwenden, achten Sie darauf, die Zutaten in der genannten Reihenfolge in den Behälter zu geben.
Falls Sie Ihr eigenes Rezept verwenden, befolgen Sie für Behälter in Standardgröße folgende Reihenfolge: flüssige Zutaten zuerst (Wasser, Saft, Jogurt), anschließend weichere Zutaten (Tofu), danach eher saftige Früchte und Gemüse (Trauben, Gurken), festere Früchte und Gemüse (Äpfel, Karotten), gefrorene Zutaten (gefrorene Beeren) und an letzter Stelle Eis. Geben Sie trockene Zutaten wie Eiweißpulver erst nach dem Eis hinzu.
Verwenden Sie den Stößel
Sollten sich die Zutaten nicht ungehindert bewegen, können Sie den Fluss mit dem Stößel verbessern. Lassen Sie das Gerät mit fest verschlossenem Deckel laufen, führen Sie den Stößel durch die Öffnung der Verschlusskappe ein und halten Sie ihn in eine Ecke des Behälters. Die Lebensmittel bewegen sich an den Behälterseiten entlang, wobei der Stößel sie direkt in Richtung der Klingen lenkt. Sollte sich eine Lufttasche um die Klinge herum gebildet haben, löst der Stößel diese auf und sorgt dafür, dass die Lebensmittel kontinuierlich durch die Klingen fließen.
Das ist ein Hinweis, dass der Behälter nicht erkannt worden ist. Verwenden Sie den 2 Liter Container, dann muss der Deckel fest verschlossen sein, sodass beide Seiten einrasten.
Bei der Verwendung der Mix & Go Behältern, müssen Sie darauf achten, dass die markierten Bereiche zueinander zeigen. Sie finden auf der Behälterseite ein kleines Dreieck und auf der Klingenbasis einen markieren Bereich, in dem das Dreieck sich befinden muss. Erst dann startet das Gerät.
Sollten beide Hinweise kein Erfolg bringen, so senden Sie uns das Gerät zu, oder beantragen Sie einen Behältererstatz.
Bei den Mix & Go Behältern finden Sie jeweils am Behälter und an der Klingenbasis 2 Markierungen. Der Pfeil der Klingenbasis muss sich im angezeigten Bereich des Behälters befinden damit ihr Gerät gestartet werden kann.
Das gilt für die 225ml und die 600ml Behälter.
Wir haben alle Motoren in der Vitamix-Fabrik getestet. Eine intensive Nutzung kann die Motorwicklung in neuen Geräten allerdings weiter aushärten lassen. Dieser Vorgang ist typisch für Wickelmotoren, wobei ein Verbrennungsgeruch entsteht. Dieser Geruch tritt nach einigen Malen intensiver Nutzung nicht mehr auf. Zusätzlich ist der Vitamix-Motor mit einer Automatik ausgestattet, die ihn vor Überhitzung schützt. Falls der Motor überhitzt, riecht dies unter Umständen verbrannt. Sollte dies geschehen, schalten Sie das Gerät bis zu 45 Minuten aus, damit es sich abkühlen oder zurücksetzen kann. Falls der Raum sehr warm ist, benötigt das Zurücksetzen entsprechend länger. Sie können die Zeit für das Zurücksetzen reduzieren, wenn Sie den Behälter abnehmen, den Gerätestecker ziehen und einen Haartrockner mit Kühlfunktion nutzen, um kühle Luft in den mittleren Teil der Motorbasisunterseite zu blasen.
E17 und E18: Diese Codes werden normalerweise angezeigt, wenn die Maschine während des Mischvorgangs durch etwas angehalten wird. Dies tritt häufiger auf, wenn die variable Geschwindigkeitsregelung 1-10 verwendet wird.
Das erste, was Sie bei der Verwendung eines Vitamix wissen müssen, ist, dass der Vitamix im Gegensatz zu anderen Mixern die GESCHWINDIGKEIT der Klingen verwendet, um das Mischen durchzuführen, nicht unbedingt die Schärfe. Sie möchten die Maschine immer auf Geschwindigkeit 1 stellen, bevor Sie die Start / Stopp-Taste drücken. Sobald sich die Klingen zu drehen beginnen, erhöhen Sie die Geschwindigkeit bis auf 10. Diese Erhöhung sollte nicht länger als 5 Sekunden dauern. Dadurch erreicht der Motor die höchste Drehzahl, bei der die beste Mischung erfolgt. Wenn Sie die höchste Drehzahl erreichen, wird auch ein interner Lüfter eingeschaltet, der gegen den Motor bläst, um zu verhindern, dass die Maschine überhitzt und abschaltet.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Stellen Sie das mittlere Einstellrad auf Geschwindigkeit 1, bevor Sie die Start / Stopp-Taste drücken. Drücken Sie die Start / Stopp-Taste fest und halten Sie sie für einen kurzen Moment gedrückt. Sobald sich die Klingen zu drehen beginnen, erhöhen Sie die Geschwindigkeit von 1 auf 10. Diese Erhöhung sollte nicht länger als 5 Sekunden dauern.
Weiter ... und dies ist der wichtige Teil, um die Codes E17 und E18 zu vermeiden.
Sobald die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat, VERRINGERN SIE DIE GESCHWINDIGKEIT von 10 auf 1 und drücken Sie dann die Start / Stopp-Taste, um den Mischvorgang zu beenden. Wenn Sie dies in dieser Reihenfolge tun, wird der Motorbasis mitgeteilt, dass der Mischvorgang abgeschlossen ist. Die Motorbasis setzt sich dann automatisch zurück.
Die E17- und E18-Codes werden verursacht, wenn jemand auf Geschwindigkeit 10 mischt und dann die Start / Stopp-Taste drückt, um den Mischvorgang zu beenden, bevor die Geschwindigkeit wieder auf 1 gesenkt wird. Diese Unterbrechung des Mischvorgangs verursacht die von Ihnen angegebenen Fehlercodes sehen.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten, dann senden Sie uns das Gerät zu.
227: Dieser Code wird normalerweise angezeigt, wenn die Maschine mit dem eigentlichen Ein / Aus-Schalter auf der rechten Seite der Motorbasis bis zur Rückseite der Maschine eingeschaltet wird. Mit diesem Code können Sie jetzt feststellen, dass die Motorbasis zurückgesetzt wurde und für den Mischvorgang bereit ist.